+++ Neue Folge ist online +++

HALLO Pforzheim! In dieser Folge sprechen die Teammitglieder Sabina und Thorsten mit Stefanie Wetzke, der Organisatorin der Aktion „A fair land“, die derzeit auf dem Waisenhausplatz mitten in der Stadt Gestalt annimmt. Seid gespannt, was es damit auf sich hat! Außerdem informieren Euch Ana und Sebastian über die aktuelle Lage des Kulturlebens in der Stadt, das etwa auf dem Messplatz mit einem Autokino langsam wieder an Fahrt aufnimmt. Wir freuen uns, wenn Ihr mal reinhört!

Heute eins meiner Bilder im aktuellen Kulturatlas der Stadt entdeckt. Starke Session war das letzten Sommer. Mit den todesmutigen Jungs würde ich ja gerne nochmal ein paar Bilder machen. Aber ich glaub, ich hab zuviel Schi***, dass die sich für ein paar Fotos das Genick brechen…

Ganz schlicht und unprätentiös „Modulare Säulen“ nennt der Künstler Peter Jacobi seine Stelen vor dem Reuchlinhaus. Die Kunsthistorikerin Regina M. Fischer und ich haben sie uns genauer angesehen. Zu finden auf dem Insta-Kanal von @kulturamtpforzheim

https://www.instagram.com/tv/CABTTiCImK3/?utm_source=ig_web_copy_link

 

Schaut doch mal auf dem Insta-Kanal von @kulturamtpforzheim vorbei. Dort läuft nicht nur gerade eine Serie mit kleinen Webclips zu Kunst und Skulpturen in der Stadt, sondern ab jetzt auch Atelierbesuche bei Pforzheimer Künstlern, die ich mit der Kunsthistorikerin Regina M. Fischer mache.

Heute startet die Kampagne des Stadttheaters zum neuen Spielplan. Seid gespannt, welche Motive noch folgen. Jeden Samstag in der Zeitung und parallel über die Social-Media-Knäle des Theaters.

https://www.facebook.com/183508448418/posts/10158192461818419/?d=n

 

+++ Neue Folge online +++

HALLO Pforzheim! Keine leichte Zeit für Künstler und Kulturschaffende, insbesondere diejenigen, die normalerweise auf der Bühne stehen. So wie der Sänger Andrea Matthias Pagani, der jetzt eigentlich in “Titanic“ am Stadttheater spielen und singen sollte. Im Interview mit Ana und Sebastian erzählt er über seine derzeitige Situation, stellvertretend für viele andere Künstlerinnen und Künstler derzeit, und wie er damit umzugehen versucht. Außerdem singt er uns ein schönes Lied. Hört gerne rein!

Im vergangenen Jahr habe ich ihn noch einige Male fotografiert. Schön, dass ich Sie kennenlernen durfte, Herr Dekan Ihle.

Schaut doch mal auf Insta bei @kulturamtpforzheim vorbei. Dort laufen derzeit regelmäßig kleine Clips zur Kunst im Stadtbild, die ich mit der Kunsthistorikerin Regina M. Fischer aufnehme. Weitere spannende Formate zur lokalen Kulturszene werden folgen.

https://www.instagram.com/tv/B_sVCjgILmr/?utm_source=ig_web_copy_link

 

 

+++ Neue Folge ist online +++

HALLO Pforzheim! Es tut sich was in der Stadt. Künstler und Kulturschaffende versuchen, mit neuen Formaten der Krise zu trotzen und neue Bühnen zu bespielen. Was sich daraus entwickelt? Wir sind gespannt und bleiben am Ball. Gleichzeitig führen wir unsere Interviews für Euch fort. Diesmal sprechen Ana und Sebastian mit Janusz Czech, der nicht nur als Künstler in Pforzheim und München wirkt, sondern auch als künstlerischer Leiter im AKT. Er hat uns erzählt, welche Veränderungen die aktuelle Situation für seine Arbeit mit sich bringt. Hört gerne mal rein!

Unser Podcast HALLO Pforzheim ist überall dort erhältlich, wo es Podcasts gibt. Einfach über die vorinstallierte App auf dem iPhone oder Android-Handy, bei Spotify, Deezer oder Podigee. Außerdem könnt Ihr die neueste Folge auch immer auf unserer Website www.hallo-pforzheim.de hören.

 

Auf dem Instagram-Kanal des Kulturamts startet die Serie über Denkmäler, Skulpturen und Plastiken in der Stadt: „Kunst um uns herum“

https://www.instagram.com/p/B_icyF2ohyE/