Die neue Folge unseres Podcasts HALLO Pforzheim ist online.

Ana und ich haben mit Matthias Lüben gesprochen, der die alte Schwimmhalle im Emma mit neuen Ausstellungen zum Leben erweckt. Außerdem erzählt Matthias, der seit Mitte der 90er in der Stadt lebt, welche spannenden Projekte er sich sonst noch so vorstellen könnte.
Weil HALLO Pforzheim aber auch ein Veranstaltungspodcast ist, gibt es ebenso ein paar Kino- und Kulturtipps für Euch. Hört doch mal rein!

https://hallopforzheim.podigee.io/24-neue-episode

Wer schon immer mal wiessen wollte, was es mit der sitzenden Skulptur am Rathaus auf sich hat: Die Kunsthistorikerin Regina M. Fischer und ich haben einen kleinen Clip dazu gemacht. Zu sehen auf dem Instagram-Kanal vom Kulturamt Pforzheim https://www.instagram.com/tv/CAlW2UpofSB/?igshid=dsgfsva974uk

In der Serie #sehnsucht inszenieren die Ensemblemitglieder des Theaters Pforzheim zusammen mit Sebastian Seibel Fotografie Fotos zu den Produktionen der kommenden Spielzeit 2020/21 und überbrücken damit die Sehnsucht nach der Fortsetzung des Vorstellungsbetriebes.
Schauspielerin Michaela Fent freut sich auf ein baldiges Wiedersehen.
Das Video gibt es hier » https://youtu.be/4bQcoTDnJc8

Ein weiterer unserer Clips aus dem Stadtmuseum ist online auf dem Instagram-Kanal des Kulturamts.

https://www.instagram.com/tv/CAYmg5uoSh3/?utm_source=ig_web_copy_link

+++ Neue Folge ist online +++

HALLO Pforzheim! Auf dem Messplatz flimmern inzwischen regelmäßig Filme über die Leinwand des Autokinos, erste Museen in der Stadt haben wieder geöffnet. Und das Stadttheater lässt sich auch allerhand neue Formate einfallen. Ana und Sebastian beobachten die Entwicklungen in der städtischen Kulturszene für Euch und halten Euch in unserem Podcast auf dem Laufenden. Außerdem gibt es einen Musikbeitrag der Gruppe „Voix Adorables“.

Das Interview der Woche haben die Teammitglieder Sabina und Thorsten mit Katrin Zauner (Foto) von der Stiftung Herz und Hand geführt. Darin geht es unter anderem um einen aktuellen Wettbewerb zum Thema Upcycling und Nachhaltigkeit.

Mit Prof. Chris Gerbing habe ich das Reuchlinhaus besucht und einen kleinen Clip gedreht.

https://www.instagram.com/tv/CASYOmjo5-i/?igshid=6igxwz1cwrwn

 

Regina M. Fischer und ich haben den Künstler Eckhard Bausch in seinem Atelier im Katharinenthaler Hof besucht und ihn gefragt, was er derzeit so macht.

https://www.instagram.com/tv/CAQ7oeeI4Ng/?igshid=e9xruo4ycf6p

Viel Publikumsinteresse hat die Ausstellung im Stadtmuseum „Ich hatte eine Wahl. Starke Frauen aus Pforzheim“, die ich zusammen mit Dr. Ana Kugli umgesetzt habe, seit der Vernissage im November erhalten.
Seit Beginn der Corona-Krise sind die Türen das Stadtmuseums geschlossen, auf der Website von „Kulturamt Digital“ sind jetzt für Euch aber nicht nur einzelne Clips zu den Teilnehmerinnen zu sehen, die ich mit Ana gedreht habe, sondern auch eine tolle 360-Grad-Animation meines Kollegen Jens Alemann. Schaut Euch das doch mal an!

https://www.pforzheim.de/kultur/kulturamt-digital/stadtmuseum-digitale-angebote.html

https://360grad-photography.de/x_pan/Ich_hatte_eine_Wahl.html

In der Serie #Sehnsucht inszenieren die Ensemblemitglieder des Theaters Pforzheim zusammen mit Sebastian Seibel Fotografie Fotos zu den Produktionen der kommenden Spielzeit 2020/21 und überbrücken damit die Sehnsucht nach der Fortsetzung des Vorstellungsbetriebes.
Schauspielerin Myriam Rossbach wünscht sich bald wieder für Sie spielen zu dürfen.
Das Video gibt es hier » https://youtu.be/RF-wabihR5A